Arbeit mit 3D-Technologie, Behandlungsplanung und Erreichen des geplanten Ergebnisses durch ein Fernzugriffssystem.

Ein schönes Lächeln ist der Schlüssel zu guter Laune und Selbstvertrauen.

Wenn Sie schon lange von schönen und gesunden Zähnen träumen, sich aber nicht an eine Behandlung oder Prothetik wagen und sich über das Endergebnis Sorgen machen, hilft die Computersimulation eines Lächelns. Bevor Sie einen Eingriff in der ästhetischen Zahnmedizin durchführen, können Sie Ihr Lächeln im Voraus mit Hilfe moderner digitaler Technologien planen. Mit dem Aufkommen der digitalen Modellierungstechniken in unserer Zahnklinik hat jeder diese Möglichkeit.

Digitale Gesichtsanalyse

Axiographie

Korrektur Schienen

Elektromyographie

Wie funktioniert die Lächelmodellierung?

Die erste Phase besteht darin, ein digitales Foto des Gesichts des Patienten zu erstellen, auf dem das Lächeln so natürlich wie möglich sein sollte. Dann wird das Bild auf einen Computer heruntergeladen, wo es mit einem speziellen Computerprogramm bearbeitet wird.

Die Computermodellierung berücksichtigt Alter, Geschlecht, Gesichtsproportionen und -form, Hautfarbe und sogar die Schwellung der Lippen des Patienten. Die Bearbeitung der Informationen dauert etwa 10 Minuten. Der Arzt kann das fertige Modell manuell anpassen und dabei alle Wünsche des Patienten berücksichtigen. Die Computersimulation des Lächelns ermöglicht eine harmonische Kombination der neuen Zahnlinie mit dem Aussehen des Patienten. Die Technologie ermöglicht es dem Patienten, zu verstehen, wie seine Zähne nach allen restaurativen Eingriffen aussehen werden, und hilft bei der Wahl ihrer Form, Grösse und optimalen Zahnschmelzfarbe.

Empfangen und Importieren von digitalen Bildern

Die Bilder sollten mit einer semiprofessionellen digitalen Spiegelreflexkamera mit einem Objektiv und bei guten Lichtverhältnissen aufgenommen werden. Es sei daran erinnert, dass diese Fotos in der Analysephase diagnostische «Dokumente» sind, die Teil der Krankengeschichte des Patienten sind und von Spezialisten verwendet werden, die an der interdisziplinären Behandlung beteiligt sind. In diesem Sinne sollte der Kopf des Patienten bei der Aufnahme der Fotos so positioniert werden, dass er zu einem späteren Zeitpunkt leicht reproduziert werden kann, um das simulierte Lächeln zu überprüfen. Die vorteilhafteste Position dafür ist, dass das Gesicht des Patienten (im Vollgesicht) senkrecht zur Projektion durch die Mitte der Ecke, die von der Frankfurter und der Camper-Ebene gebildet wird, steht. Dieselbe Position muss in drei Vierteln und im Profil wiedergegeben werden (Abb. 4a-d): Die letzte Art von Fotografie ist besonders wichtig für die ästhetische Analyse des Gesichts und der Zähne, für die Bestimmung der Okklusionsklasse, des Verhältnisses von Lippen zu Gesichtswinkeln – darum geht es in der Forschung in der Kieferorthopädie, der Kiefer- und Gesichtschirurgie und der plastischen Chirurgie.

Vorteile der digitalen Simulation eines Lächelns

Verfügbarkeit, Vertrauen und Dialog mit dem Patienten. Der Patient beobachtet den diagnostischen Prozess direkt auf dem Bildschirm – so kann er schon jetzt einschätzen, wie sein Lächeln in Zukunft aussehen wird, und wenn ihm etwas nicht gefällt, kann er sein virtuelles Bild anpassen.

Genauigkeit, Visualisierung und Vorhersehbarkeit des Prozesses. Mit DSD ist es einfacher, Ergebnisse vorherzusagen und den Behandlungsplan einzuhalten, selbst wenn es unvorhersehbare Veränderungen im Prozess gibt. Das Programm verfolgt auch die Fortschritte bei der Transformation des Lächelns.

Vielseitigkeit. Mit diesem Programm können Sie ein Lächeln für jedermann simulieren, unabhängig von der Anzahl und Farbe der Zähne sowie deren Verformung.

Nicht alle Zahnkliniken bieten diese digitale Modellierung an – Zahnärzte müssen für die effektive Anwendung geschult werden. Und damit meinen wir nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die Entwicklung der ästhetischen «Vision» des Designer-Kieferorthopäden.

In unserer LDDL GmbH hat jeder die Möglichkeit, sich mit dem Service der digitalen Bildverarbeitung vertraut zu machen. Melden Sie sich für eine Beratung an, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihr Lächeln verändern können!

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Senden